Charité
Universitätsmedizin Berlin
BRANCHE
Krankenhaus
Ort
Berlin, Deutschland
Gesamtlänge Kabel
ca. 1.100.000 km
Anschlussleistung
14,5 MVA Trafoleistung
Auftragsvolumen
ca. 15 Mio €

EINE BESONDERE HERAUSFORDERUNG: BAUEN AN DER BERÜHMTEN CHARITÉ

Im März 2015 durfte Fa. Klampfer mit den Arbeiten an einem wahren Mammutprojekt beginnen: Die Sanierung des Bettenhochhauses und der OP/ITS-Neubau der europaweit angesehenen Universitätsklinik Charité in Berlin-Mitte; mit Eröffnung im 4. Quartal 2016.
Das 21-geschoßige Bettenhochhaus gilt als Wahrzeichen der Charité und ist durch seine nahezu 100m Höhe eine weithin sichtbare städtebauliche Dominante.

Das 1982 eröffnete Gebäude wurde vollständig entkernt und zählt nach seiner Fertigstellung zu den modernsten Klinikgebäuden Euro-pas. Im Rahmen des Masterplans entstand am Bettenhochhaus zudem ein Neubau für den zentralen OP- und intensivmedizinischen Bereich sowie eine hochmoderne Rettungsstelle.
Zur Ausstattung des Gebäudes zählen unter anderem 15 hochmoderne Operationssäle (davon zwei einzigartige Hybrid-OPs: Einmal mit angeschlossenem MRT und einmal mit Angiogra-phieroboter), 70 Betten in der Intensivmedizin, eigene Quarantäne-betten, Zentralsterilisation und Bereiche zur Katastrophenbewältigung.
Die Fa. Klampfer ist neben der Ausführung der gesamten Niederspan-nungsinstallation inklusive der 5 Niederspannungsstationen sowie meh-rerer hundert Unterverteilungen auch maßgeblich an der Planung des Projekts beteiligt. Die Elektro-Planung der Hybrid-OPs stammt sogar gänzlich aus unserer Feder.