Werkserweiterung
Wacker Neuson GmbH
BRANCHE
Industrie Divers
Leistung
Elektrotechnik
Ort
Hörsching, Österreich
AUFTRAGSVOLUMEN
ca. 5 Mio. €
Erweiterung des Produktionswerks in Hörsching
Wacker Neuson ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Herstellung von Baugeräten und kompakten Baumaschinen. Am Standort in Linz werden modernste Technologien eingesetzt, um hochwertige Produkte zu entwickeln und herzustellen. Das Werk in Linz ist bekannt für seine hohe Fertigungskompetenz und ist ein wichtiger Knotenpunkt für die Produktion und den internationalen Vertrieb der kompakten Baumaschinen von Wacker Neuson.
Im Rahmen der Werkserweiterung am Standort in Hörsching wurde die Firma G. Klampfer Elektroanlagen mit der umfassenden Elektroinstallation beauftragt, welche sowohl Stark- als auch Schwachstrom umfasste. Die Integration verschiedener komplexer Systeme sorgt für eine sichere und effiziente Stromversorgung des erweiterten Produktionswerks. Dazu gehörte der Aufbau und die Inbetriebnahme einer leistungsfähigen Trafostationsanlage, um die notwendige Energie für die neuen Produktionsbereiche bereitzustellen. Eine neue Niederspannungshauptverteilung (NSHV) wurde installiert und integriert, um eine zuverlässige Stromverteilung im gesamten Werk zu gewährleisten. Zudem wurde eine Sicherheitsbeleuchtung (SIBEL) implementiert, die eine sichere Evakuierung im Notfall sicherstellt, sowie eine moderne Brandmeldeanlage (BMA), um die höchsten Sicherheitsstandards zu erfüllen.
Zur intelligenten Steuerung der Gebäudetechnik, insbesondere der Beleuchtung und Klimatisierung, wurde ein KNX-System eingeführt. Darüber hinaus wurden umfassende Erdungs- und Blitzschutzsysteme errichtet, um die gesamte Anlage vor Überspannungen und Blitzschlägen zu schützen. Moderne IT- und Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR) wurden integriert, um eine effiziente Produktionssteuerung zu gewährleisten. Für die optimale Ausleuchtung der Produktionsbereiche wurde ein energieeffizientes Beleuchtungssystem implementiert, während Rohr- und Tragsysteme für die Verlegung der notwendigen Verkabelungen installiert wurden. Außerdem erfolgte die Verlegung von Kabeln und Leitungen für die Stromversorgung und Datenübertragung, und eine Flugbefeuerungsanlage wurde eingerichtet, um die Sicherheit des Flugverkehrs zu gewährleisten. Schließlich wurden moderne Schalt- und Steckgeräte eingebaut, um die Steuerung und Verteilung der elektrischen Energie zu optimieren.
Die gesamte Anlage wurde auf eine Anschlussleistung von 2500 kVA ausgelegt, um die gestiegene Stromnachfrage zu decken und zukünftige Erweiterungen zu ermöglichen. Durch diese erfolgreiche Werkserweiterung kann Wacker Neuson seine Produktionskapazitäten steigern und seine Position als führender Anbieter von Baugeräten weiter festigen. Die umfassende Elektroinstallation sorgt dabei für eine sichere und effiziente Produktion am Standort.