Bauteil B, Wien, Österreich
Hochverfügbares Cloud-Rechenzentrum
Bruttogeschossfläche
ca. 8.150m²
Leistung
Elektrotechnik
Ort
Wien, Österreich
Anschlussleistung
2x4x2500kVA Trafoleistung

Der Anschluss Österreichs an das Internet 4.0

Am Campus Wien entstehen auf rd. 29.000m² mehrere separate Rechen-zentren, wobei der Bauteil A — ebenfalls durch die Fa. Klampfer errichtet — bereits seit 2015 in Betrieb ist.

Der jetzt entstandene Bauteil B ist ungleich seinem Vorgänger an die Bedürfnisse eines einzelnen besonderen Nutzers zugeschnitten. Deshalb wurde der ohnehin bereits erstklassige Qualitätsanspruch von e-shelter noch weiter angehoben, um auch die allerhöchsten Ansprüche an die Verfügbarkeit, Sicherheit und Langlebigkeit des Rechenzentrums zu er-füllen.
Dazu zählen unter anderem Maßnahmen zum Erdbebenschutz der höchsten Klasse— welche unter Anderem auch in Japan und Kalifornien angewendet werden.
Der als zentrale Projektanforderung definierte und überaus ambitionier-te Zeitplan von wenigen Monaten ab Auftragsvergabe stellte die Leis-tungsfähigkeit aller Projektbeteiligten auf den Prüfstand. Die gebildete Arbeitsgemeinschaft aus Klampfer und der Wiener Firma Czernohorsky bewältigte diese Hürden mit umfassendem Personaleinsatz, welcher in der Spitze über 70 Personen betrug und, gemessen an der Gebäudegrö-ße und den besonderen Arbeitsschutzvorschriften nach amerikanischen Maßstäben, insbesondere auch eine umfassende Organisation notwen-dig machte.